Ihr Partner-Übersetzungsbüro für Chinesisch
Chinesisch – oder, um noch genauer zu sein, Mandarin – ist die Sprache, die weltweit am häufigsten gesprochen wird. Da weltweit jede fünfte Person Mandarin spricht, die Sprache jedoch gleichzeitig eine der schwierigsten Sprachen zu lernen ist, stehen viele Unternehmen vor Kommunikationsschwierigkeiten, wenn sie im chinesischen Markt aktiv werden wollen.
Während dies zum großen Teil Unternehmen betrifft, die die chinesischen Endkunden erreichen wollen, hat es auch Einfluss auf die Verständigung mit Firmenpartnern. Denn während in internationalen B2B Märkten selbstverständlich die Kommunikation in der englischen Sprache vorherrscht, ist es bei der Übersetzung von wichtigen Firmendokumenten und Verträgen immer ratsam, diese (auch) gleich in die Muttersprache des Business-Partners zu übersetzen. Man hat einfach anderes Sprachgefühl für seine eigene Muttersprache, und kann eventuelle Nuancen und Subtexte deshalb auch eher bemerken. Mit Hilfe eines professionellen Übersetzers von Nimus translations werden diese sprachlichen Feinheiten perfekt ins Chinesische übertragen, sodass die Firmenbeziehung von Anfang an so transparent wie möglich ist.
Unsere Garantie:
Ausschließlich chinesische Muttersprachler
Gerade bei Übersetzungen ins Chinesische ist es wichtig, genau die Sprache der Zielgruppe zu treffen. Es gibt eine große Anzahl an chinesischen Dialekten und Sprachvarianten, die sich voneinander so sehr unterscheiden, dass schon (fast) von verschiedenen Sprachen geredet werden kann. Und deshalb setzen wir bei Nimus translations nur Muttersprachler ein, welche die kleinsten Details der jeweiligen Sprachvariante kennen und in ihren Übersetzungen akkurat einfließen lassen können. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Nachricht perfekt überbracht wird.
Übersetzer mit Fachkenntnissen
Exzellente Sprachkenntnisse allein genügen nicht, um eine einwandfreie Übersetzung anzufertigen. Unsere Übersetzer für die chinesische Sprache wissen, dass die perfekte Wortwahl nur getroffen werden kann, wenn der Übersetzer sich auch mit dem Thema des Textes auskennt. Und nicht nur das, auch die Art des Textes spielt eine Rolle – ein Marketingtext für ein Pharmaunternehmen sieht natürlich ganz anders aus als das Handbuch einer Firma in der Automobilbranche. Bei Nimus translations setzen wir alles daran, einen Übersetzer und Zweitleser mit Erfahrung in beiden Bereichen einzusetzen.
Kennen Sie die chinesischen Schriftzeichen?
Gerade bei Sprachen, die nicht auf dem lateinischen Alphabet beruhen, ist es für den Kunden oftmals schwierig, die Qualität der Übersetzung zu bewerten. Deshalb ist es so wichtig, einen qualifizierten Übersetzungspartner an der Seite zu haben – am besten einen, der die entsprechenden Zertifikate besitzt. Die ISO-Normen ISO 9001 und ISO 17100 spielen bei der Qualitätssicherung eine bedeutende Rolle, und bei Nimus translations besitzen wir sie beide. Wir können Ihnen also standardisierte Prozesse und ausgeprägte Qualitätssicherungssysteme versichern, durch die Sie sich auf uns verlassen können.
Technische Lösungen für effizientere Prozesse
Stellen Sie sich vor, Sie müssten die Inhalte, welche Sie gerne ins Chinesische übersetzt haben wollen, alle nacheinander aus Ihrem CMS kopieren und in ein einfaches Dokument einfügen, um es uns zuzusenden. Die Fehleranfälligkeit wäre schon beim deutschsprachigen Text hoch, doch nun malen Sie sich einmal aus, wie der Reimport aussehen würde. Um solche umständlichen und risikoreichen Prozesse zu vermeiden, unterstützen wir Sie gerne mit unseren innovativen technischen Lösungen. Durch das Einrichten einer API-Schnittstelle kann der (Re-) Import Ihrer Inhalte mühelos und fehlerfrei stattfinden, sodass Sie die Zeit sparen, die bei einem Markteintritt von so großer Bedeutung ist.