
Ein enthusiastisches Team, mit Leidenschaft fürs Übersetzen
Nimus ist unser Hero in Translation, und der Namensgeber unseres Unternehmens. Zusammen mit unseren Übersetzern unterstützt er uns ausgiebig mit seinem Wissen über die verschiedenen Sprachen und Kulturen auf der ganzen Welt.
Nimus ist unser Weltenbummler: Er liebt es einfach zu reisen. Bei seinen Expeditionen um die Welt ist er immer bestrebt, weitere talentierte und begeisterte Übersetzer für unser Team zu finden.
Während seiner Reisen hat er das Folgende bemerkt: „Viele Menschen finden den Kontrast innerhalb der Niederlande interessant. Dass wir sowohl für unsere innovativen Lösungen als auch für unsere eher traditionellen Windmühlen, Klompen und Tulpen bekannt sind, war oftmals ein Grund für Verwunderung.“
Als Vendor Managerin ist Svetlana für die Rekrutierung neuer freiberuflicher Übersetzer in allen Sprachkombinationen zuständig. Auch ist sie die Ansprechpartnerin der Linguisten und steht ihnen jederzeit mit der notwendigen Unterstützung zur Seite.
Svetlana liebt es, zu reisen und neue Ziele zu entdecken. Neben den vielen schönen Orten in Europa war sie auch von der unberührten und vielfältigen Natur Neuseelands begeistert.
Aber von allen Orten, die sie gesehen hat, bleibt das Zentrum von Groningen ihr Lieblingsort. Mit seinen gemütlichen, lebendigen und schönen Straßen gibt ihr das Herz von Groningen das ultimative Gefühl, zu Hause zu sein: „Mit seinen Tausenden von internationalen Schülern aus aller Welt bleibt Groningen immer ein Ort, an dem viele Kulturen im Einklang miteinander leben können. Und das ist es auch, was mich glücklich macht.“
Stefan ist für unsere Online-Präsenz verantwortlich: Unter anderem leitet er die mehrsprachige Website und verfasst Inhalte für sie.
Sein Lieblingsland ist Italien, doch wäre es unmöglich, alle seine Lieblingsplätze dort zu nennen. Denn Italien hat zu viel zu bieten – von historischen Stätten bis hin zu wunderschönen Städten und einer reichen Natur.
Während seiner Reisen bemerkte Stefan, dass Italiener viel leidenschaftlicher und offenherziger sind als Niederländer. Und sie lieben auf jeden Fall gutes Essen und Kaffee. Als Espresso-Trinker mag Stefan es sehr, dass dies die Standardoption bei der Bestellung eines Kaffees ist. Die italienische Kultur variiert auch innerhalb des Landes: „Während meines Ausflugs in die Dolomiten habe ich den regionalen Dialekt Ladinisch kennengelernt. Auch sprachen die Menschen dort fließend Deutsch, und die ‚Bergkultur‘ erinnerte mich mehr an Österreich als an Italien.“
Thomas ist für zwei Bereiche innerhalb des Unternehmens verantwortlich. Seine Rolle besteht zum einem in der Buchhaltung, und zum anderen im Vertrieb. Indem er potenzielle Kunden anruft und zu Netzwerktreffen geht, bewirbt er unsere Sprachdienstleistungen bei neuen Kunden.
Thomas’ Lieblingsland ist Italien, weil Orte wie Mailand, Rom, Pisa und Florenz einen tiefen Eindruck bei ihm hinterlassen haben. Dennoch ist die Aussicht auf all die wunderschönen Berge im Himalaya nicht zu übertreffen.
Ein wichtiger Unterschied, den Thomas bei seinen Besuchen in Italien und Nepal bemerkt hat, ist die Gastfreundschaft der Menschen. Aber was ihn am meisten beeindruckt, ist Folgendes: „Es gibt viele Menschen, die nicht viel übrig haben, aber trotzdem gerne alles mit dir teilen, was sie entbehren können. Das ist eine besondere Erfahrung.”
„Ich kann bei Nimus translations immer darauf zählen, dass die Projekte mein Interesse wecken – zu den jüngsten Texten gehören Konzertnoten für ein Orchester, Hotelbroschüren, Flyer für Gartengeräte und juristische Dokumente für einen ungewöhnlichen Neubau in den Niederlanden.
Die Projekte sind hervorragend organisiert und das Nimus-Team ist immer hilfsbereit und freundlich. Was will man als freiberuflicher Übersetzer mehr?“
„Ich arbeite wegen der Flexibilität der Arbeit und der Seriosität der Kunden gerne als freier Übersetzer. Ich habe als fest angestellter Übersetzer gearbeitet, bevor ich mich für die Arbeit als freiberuflicher Übersetzer entschieden habe, und zwischen diesen beiden Berufstypen gibt es einen großen Unterschied: Als Freelancer habe ich die Möglichkeit, Dateien auf Basis der Qualität zu akzeptieren oder abzulehnen.
Mit Nimus translations habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Projektmanager sind sehr kooperativ und freundlich, und es ist ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten.“
„Jede Nachricht, die ich von Nimus translations bekomme, beinhaltet eine Überraschung. Ich weiß nie, um welches Projekt es gehen wird, und es macht mir wirklich Spaß, verschiedene Textsorten zu übersetzen. Auf diese Art und Weise kann ich mein Wissen und meine Erfahrung erweitern.
Kurzgesagt, ich finde es super, die Welt hinter jedem übersetzten Wort zu entdecken.“
„Für das kreative Übertragen von Texten in eine ganz andere Kultur benötigt man Fantasie und Hintergrundwissen. Übersetzen fordert das Gehirn auf eine ganz anderen Ebene heraus – das ist es, was mich glücklich macht!
Der Kontakt mit Nimus translations ist prima. Sie haben gute Aufträge und ich erhalte durch die Revisionsprozesse immer nützliches Feedback.“
„Als von zu Hause arbeitender freier Übersetzer wird mir immer die Frage gestellt, ob die Arbeit nicht einsam ist. Ich antworte dann, dass ich viele Möglichkeiten habe, qualitativ hochwertige und langfristige berufliche Kontakte zu Freelance-Kollegen oder Kontaktpersonen in Übersetzungsbüros zu pflegen. Ein anderer Vorteil des Übersetzens ist, dass man von seinem Computer aus die ganze Welt entdeckt. Den einen Tag übersetzt man einen Text über neue Kontaktlinsen. Den folgenden Tag erfährt man, was die Möglichkeiten eines Mietvertrages sind.
Und genau diese angenehmen langfristigen Kontakte und die vielseitigen Übersetzungen finde ich in meiner Zusammenarbeit mit Nimus translations.“
„Ich find es super, eine freie Übersetzerin zu sein, weil der Job so flexibel ist. Man hat die Gelegenheit, mit verschiedenen Kunden an einer Vielzahl von Projekten zu arbeiten.
Die Zusammenarbeit mit Nimus translations läuft gut, weil die Projekte unterschiedlich, kreativ und interessant sind. Darüber hinaus sind die Projektmanager immer bereit zu helfen.“
„Ich arbeite gerne als freie Übersetzerin, besonders mit Nimus translations. Sie bieten mir eine Vielzahl von Übersetzungsarbeiten an und sind extrem professionell, auf allen Ebenen. Es gibt einen hohen Standard, der für jedes Projekt gilt.
Meine Kollegen dort sind freundlich, gut informiert – und immer hilfsbereit!“
„Ich habe einen BA in Angewandte Sprachen von der Universität Triest (Italien) und einen MA im Übersetzen von der Universität Mainz (Deutschland). Ich bin auf verschiedene Bereiche spezialisiert, darunter Medizin, Marketing und Technik. Seit 2015 bin ich als freiberuflicher Übersetzer und Korrekturleser für die Sprachkombinationen Deutsch/Niederländisch/Englisch > Italienisch tätig.
Ich schätze die Zusammenarbeit mit Nimus translations, weil die Aufträge immer interessant sind. Darüber hinaus ist das Nimus-Team (darunter auch die Projektmanager) immer freundlich, effizient und hilfsbereit, wenn es Probleme gibt, was meine Arbeit natürlich einfacher und besser macht.“
„Das Gute an der Arbeit als freier Übersetzer ist, dass man selbst bestimmt, wie man seinen Arbeitstag organisiert. Die Zusammenarbeit mit Nimus translations ist sehr interessant und lehrreich. Die Aufgaben variieren sehr und man bekommt immer Feedback zu seiner Arbeit. Auf diese Weise lernt man nie aus.
Denn das ist letztendlich das Ziel eines jeden Übersetzers: Das Verständnis der Ziel- und Ausgangssprache zu vergrößern, um die Übersetzungsfähigkeiten noch zu verbessern.“